Weizenkleie (pellets)

Auf Anfrage
  • Produktform
  • trocken
  • Nippel würdig
  • Nein
  • % Trocken Substanz
  • 87.1
Download Matrix
Bijproduct Tarwegriespellets
Preis ansehen?
Ein Konto erstellen oder anmelden!
Verfügbarkeit
Über das Product

Weizenkleie für Viehfutter

besteht aus faserreichen Kohlenhydraten die bei der Herstellung von Mehl aus gereinigtem Weizen anfallen und überwiegend aus Teilen der Schale im Übrigen aus sonstigen Kornbestandteilen besteht, die vom Mehlkörperweitgehend befreit sind. Das Nebenprodukt Weizenkleie kann pelletiert oder vermahlen geliefert werden.

Qualität

Das Produkt entspricht den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Mykotoxine, Insektizide, Pestizide und Herbizide werden gemäß den aktuellen GMP+-Standards getestet. Stoffen ist nach unserer HACCP Prozessschrittbewertung nicht notwendig, da es keine kritischen Inhaltstoffe gibt. Weizenkleie hat keine gefährlichen Eigenschaften. Das Produkt ist nicht-GVO (gemäß Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 und Nr. 1830/2003). Nummer laut Positivliste: 01.09.06

Mehr Informationen oder eine Frage? Kontakt:

Joost van de Wijgert

Gültig ab 07 November 2022

Gültig ab 07 November 2022

Matrix 1
Trocken Substanz %
87.1
pH
6.8
Roh Eiweiß
182
Roh Fett
53
Roh Faser
102
Roh Asche
54
Starke total
255
Zucker
64
Matrix 2
Calcium (Ca)
1.1
Natrium (Na)
0.0
Chlor (Cl)
0.7
Kalium (K)
14.0
Matrix 3
Ges. Phosphor (P)
11.5
Verd. Phosphor
2.3
AID
SID
Matrix 5
Verd. Lysin
5.3
5.7
Verd. Methionin
2.3
2.4
Verd. Methionin + cystin
5.0
5.3
Verd. Threonin
3.8
4.4
Verd. Tryptophan
1.9
2.1
Dig. Isoleucine
4.2
4.6
Verd. Leucin
8.5
9.0
Verd. Valin
6.4
6.9
Matrix 7
Energiewert
0.93
NE Schw., Kcal
1948
ME Schw., MJ
11.1
Rinderwerte
Matrix 6
DVE
74
OEB
45
nXP
158
Stärkebeständig
25
FOS
591
VEM
943
VEVI
979
NEL
6.69
ME Rind, MJ
11.1

Die Werte sind Durchschnitte und werden in Gramm pro kg Trockenmasse ausgedrückt, sofern nichts anderes angegeben. Änderungen in der Zusammensetzung sind vorbehalten.

Bijproduct Tarwegriespellets

Fütterungsempfehlung (Anteil bezogen auf TS bezogen auf die Gesamtration) in einer ausgewogenen Ration

Feed advice
Ferkel (bis 25 kg)
max 7,5%
Mastschweine (25 – 50 kg)
max 10%
Mastschweine (ab 50 kg)
max 15%
Sauen
max 15%
Milchvieh
max 5 kg Produkt im Ration
Mastrinder
max. 1 kg Produkt/100 kg Gewicht

Logistik und Lagerung

Transport
Transport
Lose mit Kipper, Schubboden oder Container, oder geblasen mit Silo.
Lagerung
Trocken, und dunkel in Halle oder Trockenfuttersilo.
Haltbarkeit
12 Monaten
Text

Häufig gestellte Fragen 

Nachfolgend finden Sie die häufig gestellten Fragen zum Nebenprodukt Weizenkleie (pellets). Haben Sie weitere Fragen zum Nebenprodukt? Bitte kontaktieren Sie uns.

Was ist die Fütterungsempfehlung von Weizenkleie (pellets)?

Die Futterempfehlung für das Nebenprodukt Weizenkleie (pellets) zeigt den Anteil des Nebenprodukts Weizenkleie (pellets) an der Gesamtration. Dieser Anteil basiert auf dem Trockenmasseanteil (TS-%). In einer ausgewogenen Ration beträgt dieser Anteil für:

Ferkel (bis 25 kg) max 7,5%
Mastschweine (25 – 50 kg) max 10%
Mastschweine (ab 50 kg) max 15%
Sauen max 15%
Milchvieh max 5 kg Produkt im Ration
Mastrinder max. 1 kg Produkt/100 kg Gewicht

 

Welchen Futterwert hat Weizenkleie (pellets)?

Der Futterwert des Nebenprodukts Weizenkleie (pellets) wird in der Matrix angegeben. In der Matrix werden alle (Nährwert-)Eigenschaften des Nebenprodukts Weizenkleie (pellets) in einer Übersicht zusammengefasst. Sie können die Matrix über MeinLooop herunterladen, sodass Sie sie immer zur Hand haben. Falls es zu Änderungen der Nährwerte kommen sollte, werden Sie automatisch von uns darüber informiert. 

Wie muss ich Weizenkleie (pellets) einlagern und aufbewahren?

Es ist aber wichtig, dass das Nebenprodukt Weizenkleie (pellets) dunkel, trocken und kühl oder beispielsweise in einem Trockenfuttersilo gelagert wird. Achten Sie darauf, dass die Lagerräume regelmäßig gereinigt werden.

Wie lange ist Weizenkleie (pellets) haltbar?

Das Nebenprodukt Weizenkleie (pellets) ist ein Jahr haltbar. Es ist hierbei aber wichtig, dass das Nebenprodukt Weizenkleie (pellets) korrekt (dunkel, trocken und kühl) gelagert wird. Reinigung der Lagerbereiche verbessert auch die Qualität und Haltbarkeit des Futters.

Welche anderen Nebenprodukte entstehen bei der Verarbeitung von Weizen?

Bei der Verarbeitung von Kartoffelprodukten entstehen verschiedene Nebenprodukte. Neben dem Nebenprodukt Weizenkleie (pellets) werden auch Weizenstärke Crespovit® Starch und Weizenhefekonzentrat Amypro unter anderem freigesetzt. Diese Nebenprodukte können in der Futterration für dein Vieh wiederverwendet werden.