Kieselgur oder Diatomeenerde ist ein Reststrom aus dem Filtrationsprozess bei der Herstellung von Bier. Kieselgur ist ein organogenes Sediment, das zum größten Teil aus den Skeletten einzelliger Kieselalgen oder Diatomeen besteht.

Mehr Informationen oder eine Frage? Kontakt:
Freek Lemmen
Gültig ab 28 Juli 2022
Gültig ab 28 Juli 2022
Die Werte sind Durchschnitte und werden in Gramm pro kg Trockenmasse ausgedrückt, sofern nichts anderes angegeben. Änderungen in der Zusammensetzung sind vorbehalten.
