Weizenstärke Tarpro für die Insektenernährung
wird bei der Gewinnung von Stärke aus Weizen freigesetzt, einige wertvolle flüssige Produkte entstehen für die Tierhaltung. Tarpro, Weizenstärke, ist eines der Produkte. Das Weizenkorn wird gereinigt, konditioniert, gefärbt und gesiebt, um Weizenmehl, Weizenkeime und Weizenkleie freizusetzen. Das Weizenmehl wird in Weizenstärke und Weizenprotein (Gluten) mittels Wasser und physikalischer Prozesse verwendet. Nebenströme werden aus den verschiedenen Prozessen freigesetzt, einschließlich eines stärkehaltigen und eines proteinreichen Stroms des Produkts Tarpro. Tarpro wird eingedickt und angesäuert.
Qualität
Das Produkt entspricht den geltenden Gesetzen und Vorschriften. Mykotoxine, Insektizide, Pestizide und Herbizide werden gemäß den aktuellen GMP+-Standards getestet. Das Produkt ist nicht-GVO (gemäß Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 und Nr. 1830/2003).

Mehr Informationen oder eine Frage? Kontakt:
Kelly Vermeer

Ich würde gerne mehr über dieses Produkt erfahren
Erhalten Sie eine E-Mail oder einen Rückruf von einem unserer Spezialisten.
Gültig ab 22 März 2023
Gültig ab 22 März 2023
Die Werte sind Durchschnitte und werden in Gramm pro kg Trockenmasse ausgedrückt, sofern nichts anderes angegeben. Änderungen in der Zusammensetzung sind vorbehalten.

Fütterungsempfehlung (Anteil bezogen auf TS bezogen auf die Gesamtration) in einer ausgewogenen Ration
Logistik und Lagerung
Häufig gestellte Fragen über Weizenstärke Tarpro
Nachfolgend finden Sie die häufig gestellten Fragen zum Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro von Insekten. Haben Sie weitere Fragen zum Nebenprodukt? Bitte kontaktieren Sie uns.
- Ist das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro als Insektenfutter geeignet?
Das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro eignet sich sehr gut als Insektenfutter, z.B. für Mehlwürmer oder (Soldaten-)Fliegen. Das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro für Insekten verfügt über die entsprechende Zertifizierung. Suchen Sie nach weiteren Nebenprodukten? Looop verfügt über eine umfangreiche Palette an Nebenprodukten, die sich als Futtermittel für Insekten eignen.
- Wie sollte man das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro für Insekten lagern und aufbewahren?
Das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro wird gelagert in eine säurebeständigem Silo oder Bunker mit Rührwerk; regelmäßig rühren ist erwünscht.
- Wie lange ist das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro für Insekten haltbar?
Die Haltbarkeitsdauer des Nebenproduktes Weizenstärke Tarpro für Insekten beträgt 3 Monaten, sofern das Silo oder Bunker regelmäßig gereinigt wird.
- Ist es erlaubt, das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro an Insekten zu verfüttern?
In der Europäischen Union dürfen nur Nebenprodukte mit GMP+-Zertifizierung an Insekten verfüttert werden. Diese Nebenprodukte haben sich auch als unbedenklich für Nutztierfutter erwiesen. Das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro für Insekten ist GMP+-zertifiziert, wodurch das Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro zur Verfütterung an Insekten wie Fliegen oder Larven geeignet ist.
- Wen kann ich kontaktieren für weitere Informationen zum Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro für Insekten?
Haben Sie Fragen zum Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro? Oder möchten Sie mehr über die verschiedenen Nebenerzeugnisse erfahren, die als Insektenfutter verwendet werden können? Dann wenden Sie sich bitte an: Kelly Vermeer. Sie können Kelly per E-Mail an kvermeer@looop.company oder telefonisch unter Tel. +31 (0)6 23 43 26 41 erreichen.
- Welche anderen Nebenprodukte, die für Insekten geeignet sind, hat Looop im Angebot?
Neben dem Nebenprodukt Weizenstärke Tarpro verfügt Looop über weitere für Insekten geeignete Nebenprodukte, nämlich Weizenstärke Allstarch, Weizenstärke Crespovit® Extract, Weizenstärke Crespovit® Fibre und Weizenstärke Crespovit® Starch.