Text

Vergärung in einem Gülle Biogasanlage

Nachhaltige Biomasse spielt eine immer wichtigere Rolle in unserer Wirtschaft. Organische Nebenprodukte leisten einen wichtigen Beitrag zum Übergang von einer Wirtschaft, die auf fossilen Rohstoffen basiert, zu einer Wirtschaft, die auf Biomasse als Rohstoff basiert.

In einem Gülle Biogasanlage wandeln Bakterien organische Stoffe in der Gülle unter sauerstofffreien (anaeroben) Bedingungen in Biogas um. Die Gülle Biogasanlage wird auch als Mono(gülle)vergärung bezeichnet. Die Rohstoffe, die in Gülle Biogasanlage in Biogas umgewandelt werden, bestehen aus einem Produkt oder Rohstoff, in der Regel Gülle. Gülle Biogasanlagen sind daher hauptsächlich auf landwirtschaftlichen Betrieben zu finden.

Durch die Vergärung von Gülle wird nicht nur nachhaltige Energie erzeugt, sondern es werden auch Emissionen reduziert. Darüber hinaus entstehen bei der Vergärung von Gülle Gärreste. Gärreste-Produkte sind nachhaltige, hochwertige organische Düngemittel, die sich hervorragend für Landwirtschaft, Gartenbau und Viehzucht eignen.

Bei Looop haben wir verschiedene organische Nebenprodukte, die sich für die Verarbeitung in einem Gülle Biogasanlage eignen.