Text

Vergärung

Bei der Vergärung werden organische Stoffe durch Mikroorganismen in Gas umgesetzt. Diese organischen Stoffe finden sich zum Beispiel in Nebenprodukten der Lebensmittel- und Gärungsindustrie. 

Die Vergärung von Nebenprodukten, in der Praxis hauptsächlich von flüssigen Nebenprodukten, ist ein biologischer Prozess in einer sauerstoffarmen Umgebung. Das während des Gärungsprozesses freigesetzte Gas kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Es kann zum Beispiel in Elektrizität umgesetzt, in Erdgas gereinigt oder in Wärme (Energie) umgesetzt werden. Um so viel Gas wie möglich zu produzieren, ist die Zusammensetzung der Rohstoffe sehr wichtig. Looop verfügt über eine breite Palette an organischen Nebenprodukten, die sich für die Verarbeitung in einer Vergärungsanlage eignen. 

Funktioniert Vergärung

Wie funktioniert Vergärung?
Text

Vergärung ist ein biologischer Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze organische Stoffe in einer sauerstoffarmen Umgebung abbauen.

Diese organischen Stoffe stammen oft aus Nebenprodukten der Lebensmittel- und Vergärungsindustrie. Während der Vergärung werden diese Nebenprodukte in Biogas umgewandelt, eine erneuerbare Energiequelle. Der Prozess beginnt mit der Hydrolyse, bei der organische Moleküle in einfache Zucker, Aminosäuren und Fettsäuren zerlegt werden. Anschließend findet die Acidogenese statt, bei der diese Moleküle in flüchtige Fettsäuren, Alkohole, Wasserstoff und Kohlendioxid umgewandelt werden. In der folgenden Phase, der Acetogenese, werden die flüchtigen Fettsäuren weiter in Essigsäure, Wasserstoff und Kohlendioxid zerlegt. Schließlich findet die Methanogenese statt, bei der die entstandene Essigsäure und Wasserstoff in Methan und Kohlendioxid umgewandelt werden, die Hauptbestandteile von Biogas.
 

Typen von Vergären

Text

Looop hat Nebenprodukte für verschiedene Arten von Vergärung und Vergärungsanlagen. 

Gülle Biogasanlage
Industrieller Biogasanlage
Cofermente Biogasanlage
Gemüse Biogasanlage
NaWaRo 


 

Moving Circularity Forward
 
Renewables

Typen von Vergärern

Er zijn verschillende type vergisters, elk met hun eigen specifieke toepassingen en voordelen. Bij Looop hebben we bijproducten voor diverse vergistingsinstallaties.

Es gibt verschiedene Arten von Vergärern, jeder mit seinen spezifischen Anwendungen und Vorteilen. Bei Looop bieten wir Nebenprodukte für verschiedene Vergärungsanlagen an.

  • Güllevergärung: Hierbei wird Tiermist als Rohstoff verwendet. Die Güllevergärung ist besonders für landwirtschaftliche Betriebe geeignet, wo große Mengen an Mist verfügbar sind. Das produzierte Biogas kann in Strom oder Wärme umgewandelt werden, die auf dem Hof oder in der Region genutzt werden.
  • Co-Vergärung: Bei diesem Verfahren wird Mist mit anderen organischen Nebenprodukten wie Schlamm, Küchenabfällen oder Reststoffen aus der Lebensmittelindustrie kombiniert. Co-Vergärung erhöht die Effizienz des Vergärungsprozesses und die Biogasproduktion.
  • Industrielle Vergärung: In diesen Anlagen werden große Mengen organischer Abfälle aus der Industrie verarbeitet. Diese Art der Vergärung ist ideal für Unternehmen, die viel organischen Abfall produzieren, und bietet eine nachhaltige Lösung für Abfallmanagement.
  • Pflanzliche Vergärung: Pflanzliche Nebenprodukte wie Rückstände aus der Landwirtschaft werden in dieser Form der Vergärung verwendet. Es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Reststoffe aus dem Agrarsektor in erneuerbare Energie umzuwandeln.
  • NAWARO (Erneuerbare Ressourcen): Diese Art der Vergärung konzentriert sich auf die Nutzung erneuerbarer Rohstoffe wie Energiepflanzen. NAWARO-Vergärung trägt zu einer nachhaltigen Energiezukunft bei, indem speziell angebaute Pflanzen für die Energieproduktion verwendet werden.

Durch die Nutzung dieser verschiedenen Formen der Vergärung können wir organische Nebenprodukte optimal nutzen und zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen.

Text

Digestat

Bei der Verarbeitung organischer Stoffe, wie z. B. organischer Nebenprodukte, zu Biogas entsteht ein neuer Reststrom. 

Bei diesem Nebenprodukt handelt es sich um Gärreste, die ein hervorragendes Bodenverbesserungsmittel darstellen. Digestate-Produkte sind nachhaltige, hochwertige organische Düngemittel, die sich hervorragend für Landwirtschaft, Gartenbau und Viehzucht eignen. Möchten Sie mehr erfahren?

 

Digestat

  
Bodenverbesserer

Text

Biogas

Biogas kann durch Aufbereitung und Reinigung gewonnen werden. Grünes Gas hat die gleichen Eigenschaften wie Erdgas. 

Es ist daher eine geeignete Alternative für Erdgas und spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Grünes Gas kann an das Erdgasnetz angeschlossen und z. B. als Treibstoff verwendet werden. Das spart fossile Rohstoffe und reduziert den CO2-Ausstoß.

Moving Circularity Forward

Hier finden Sie biologische Nebenprodukte, die sich für die Vergärung eignen.

Alle für die Vergärung geeigneten Nebenerzeugnisse anzeigen