Text

Vergärung

Bei der Vergärung werden organische Stoffe durch Mikroorganismen in Gas umgesetzt. Diese organischen Stoffe finden sich zum Beispiel in Nebenprodukten der Lebensmittel- und Gärungsindustrie. 

Die Vergärung von Nebenprodukten, in der Praxis hauptsächlich von flüssigen Nebenprodukten, ist ein biologischer Prozess in einer sauerstoffarmen Umgebung. Das während des Gärungsprozesses freigesetzte Gas kann für verschiedene Zwecke verwendet werden. Es kann zum Beispiel in Elektrizität umgesetzt, in Erdgas gereinigt oder in Wärme (Energie) umgesetzt werden. Um so viel Gas wie möglich zu produzieren, ist die Zusammensetzung der Rohstoffe sehr wichtig. Looop verfügt über eine breite Palette an organischen Nebenprodukten, die sich für die Verarbeitung in einer Vergärungsanlage eignen. 

Text

Looop hat Nebenprodukte für verschiedene Arten von Vergärung und Vergärungsanlagen. 

Gülle Biogasanlage
Industrieller Biogasanlage
Cofermente Biogasanlage
Gemüse Biogasanlage
NaWaRo 


 

Text

Digestat

Bei der Verarbeitung organischer Stoffe, wie z. B. organischer Nebenprodukte, zu Biogas entsteht ein neuer Reststrom. 

Bei diesem Nebenprodukt handelt es sich um Gärreste, die ein hervorragendes Bodenverbesserungsmittel darstellen. Digestate-Produkte sind nachhaltige, hochwertige organische Düngemittel, die sich hervorragend für Landwirtschaft, Gartenbau und Viehzucht eignen. Möchten Sie mehr erfahren?

 

Digestat

  
Bodenverbesserer

Text

Biogas

Biogas kann durch Aufbereitung und Reinigung gewonnen werden. Grünes Gas hat die gleichen Eigenschaften wie Erdgas. 

Es ist daher eine geeignete Alternative für Erdgas und spielt eine wichtige Rolle bei der Energiewende. Grünes Gas kann an das Erdgasnetz angeschlossen und z. B. als Treibstoff verwendet werden. Das spart fossile Rohstoffe und reduziert den CO2-Ausstoß.